Schriftsteller und Drehbuchautor fürs Kino, Olivier Dazat hat auch das Magazine “cinematographe” dirigiert zwischen 1984 und 1987. Er hat um die fünfzehn Bücher veröffentlicht und ungefähr dreißig Drehbücher geschrieben wie “Podium” von Yann Moix, “Asterix aux jeux Olympiques” (Asterix bei den Olympischen Spielen) von Frédéric Forestier und Thomas Langmann oder auch “Mon meilleur ami”(Mein bester Freund) von Patrice Leconte.
KINO AUTOR
2015: Le Grand Jour (der große Tag ), von Pascal Plisson
2011: Les saveurs du Palais (die Aromen des Palastes), von Christian Vincent
2011: Comme un chef (wie ein Koch), von Daniel Cohen
2010: Trois fois 20 ans (Drei mal 20 Jahre), von Julie Gavras
2009: Cinéman, von Yann Moix
2008: Les Insoumis (die Widerspenstigen), von Claude-Michel Rome
2006: Le Bienfaiteur (der Wohltäter), von Christian Vincent
2006: Astérix aux Jeux Olympiques (Asterix bei den Olympischen Spielen), von Frédéric Forestier und Thomas Langmann
2006: Du jour au lendemain (von einem Tag auf dem anderen), von Philippe Le Guay
2006: Quatre étoiles (Vier Sterne), von Christian Vincent
2005: Razzia sur Browntown (Razzia auf Browntown), von Giordano Gederlini
2005: La fille de Monaco (Monacos Tochter), von Anne Fontaine
2005: Mon meilleur ami (mein bester Freund), von Patrice Leconte
2004: Les parrains (die Patenonkels), von Frédéric Forestier
2003: La justice jusqu’à l’absurde (Gerechtigkeit bis zum Absurden), von Michaël und Becky Pardue
2003: Podium, von Yann Moix
2003: Massai, les guerriers de la pluie (Massaï, die Regenkrieger), von Pascal Plisson
2002: Tristan, von Philippe Harel
2000: Le vélo de Ghislain Lambert (Das Fahrrad von Ghislain Lambert), von Philippe Harel
2000: Trois Huit (Drei Acht), von Philippe Le Guay
1999: Himalaya, l’enfance d’un chef (Himalaya, die Kindheit eines Chefs), von Eric Valli
SPIELFILM SCHAUSPIELER
2011: Les saveurs du Palais (die Aromen des Palastes), von Christian Vincent
LITERARISCHER AUTOR
2013: Hier encore (Gestern noch), Hoëbeke Edition
2000: L’honneur des champions (Die Ehre der Meister), Hoëbeke Edition
1991: Panache, La Dilettante Edition
1988-1989: Monografie von Gérard Depardieu,Segers Edition
1988-1989: Monografie von Alain Delon, Segers Edition
1988-1989: Monografie von Marilyn Monroe, Segers Edition
1987: Seigneur et forçat du vélo (Herr und Sträfling des Fahrrades), Calman Lévy Essai Edition
1986: Chroniques perverses (Perverse Chroniken), Sylvie Messager Recueil de nouvelles Edition
1983: Un dictionnaire inattendu (ein unerwartetes Wörterbuch), Hachette Edition